Barrierefreiheit: Sitemap

FAQ zum AC² Wettbewerb

Teilnahme & Anmeldung

Der AC² Wettbewerb richtet sich an alle, die ihr Business auf das nächste Level bringen wollen – egal ob du

  • gerade gründest,
  • mitten im Aufbau steckst oder
  • dein bestehendes Unternehmen skalieren möchtest.

Du kannst teilnehmen, wenn

  • dein (geplantes oder bestehendes) Unternehmen seinen Sitz in der Wirtschaftsregion Aachen hat – also in der Stadt oder StädteRegion Aachen oder in den Kreisen Düren, Euskirchen oder Heinsberg,
  • du eine neue Geschäftsidee einreichst, die noch nicht in einer früheren AC²-Runde unter den „TOP 10“ war.

Wenn dein Unternehmen außerhalb der Region sitzt, kannst du zwar teilnehmen, wirst aber bei der Preisverleihung nicht berücksichtigt. Du profitierst trotzdem vom Mentoring, dem Netzwerk und den Events.

Einfach über das Anmeldeformular auf unserer Website.
Nach der Anmeldung erhältst du Zugang zum AC²-Infoportal und kannst direkt mit deinem Projekt starten.

Die Anmeldung läuft bis zum 16. März 2026.
Tipp: Melde dich bereits in der Warm-up-Phase an, um von Anfang an alle Vorteile zu nutzen.

Nein. Die Teilnahme am Wettbewerb ist komplett kostenfrei – inklusive Mentoring, Beratungen, Workshops und Zugang zum Berater:innen-Netzwerk.Zusätzlich hast du die Aussicht auf attraktive Preisgelder, viele Sonderangebote und Specials.

Ja, jederzeit. Schreib einfach eine E-Mail an info@gruenderregion.de oder ruf uns unter 0241 / 44 60 - 350 an.

Mentoring & Expert:innen

Das Mentoring ist das Herzstück des Wettbewerbs. Du arbeitest sechs Monate lang eng mit einer erfahrenen Mentorin oder einem Mentor deiner Wahl zusammen – kostenlos und individuell.

Du profitierst von:

  • praxisnaher Unterstützung bei Strategie, Businessplan oder Pitchdeck,

  • ehrlichem Feedback und Sparring auf Augenhöhe,

  • neuen Perspektiven und wertvollen Kontakten in die Wirtschaft und Forschung.

Du kannst Mentor:innen

direkt im AC²-Infoportal anfragen (du bekommst den Zugang nach der Anmeldung). Das AC²-Team unterstützt dich gern bei der Auswahl.

Neben den Mentor:innen stehen dir über 200 Fachleute aus dem Berater:innen-Netzwerk zur Verfügung – mit Expertise in:

  • Finanzierung

  • Marketing & Vertrieb

  • Recht & Personal

  • Fördermittel & Business Development

Sie helfen dir bei spezifischen Fragen und bringen dich fachlich weiter.

Veranstaltungen & Ablauf

  1. Warm-up-Phase
    Mit Events wie Start & Scale oder Raum für Ideen lernst du die Community kennen, sammelst Inspiration und bereitest dich optimal vor.
  2. Kick-off (ab 5. November 2025)
    Offizieller Start des Wettbewerbs! Du triffst Mentor:innen, Investor:innen und Expert:innen, besuchst Workshops und baust dein Netzwerk aus.
  3. Arbeitsphase (November 2025 – März 2026)
    Du arbeitest an deiner Ideenskizze, deinem Businessplan oder Pitchdeck, erhältst Feedback und nutzt das Mentoring intensiv.
  4. Battle of Ideas (Februar 2026)

Die besten Ideenskizzen werden ausgezeichnet – mit viel Sichtbarkeit und wertvollem Feedback.

  1. Finale & Preisverleihung (Sommer 2026)

Großes Highlight im Krönungssaal des Aachener Rathauses: Die besten Beiträge werden prämiert – vor Publikum aus Wirtschaft, Politik und Medien.

Über den Veranstaltungskalender.
Wenn du am Wettbewerb teilnimmst, bekommst du zusätzlich automatische Erinnerungen zu den nächsten Terminen.

Nein, aber jede Veranstaltung bringt dich weiter – du erhältst Wissen, Inspiration und neue Kontakte.

Bei Online-Events lernst du Mentor:innen und Expert:innen in Breakout-Sessions kennen. Du kannst dich austauschen, Fragen stellen und neue Kontakte knüpfen – flexibel und unkompliziert.

Wettbewerb & Preisgelder

  1. Ideenskizze – Vom Gedanken zur tragfähigen Geschäftsidee
    Du hast eine Idee und willst wissen, ob sie Potenzial hat? Wir helfen dir, sie zu prüfen, zu schärfen und die ersten Schritte zu planen.
    💰 Preisgeld: 1. Platz 500 €
  2. Businessplan – Vom Konzept zum Wachstumstreiber
    Du gründest oder führst bereits ein Unternehmen und willst wachsen? Hier entwickelst du mit professioneller Unterstützung deinen Businessplan und eine klare Strategie.
    💰 Preisgelder:
    🥇 1. Platz 5.000 €
    🥈 2. Platz 3.000 €
    🥉 3. Platz 1.000 €
  3. Pitch + Pitchdeck – Kapital für deine Vision
    Du suchst Investor:innen oder Fördermittel? Wir bereiten dich gezielt auf deinen Pitch vor der Jury und vor Kapitalgeber:innen vor.
    💰 Preisgelder:
    🥇 1. Platz 5.000 €
    🥈 2. Platz 3.000 €
    🥉 3. Platz 1.000 €

Mehrwert & Vorteile

Neben attraktiven Preisgeldern bekommst du das, was langfristig zählt:

  • Klarheit über dein Geschäftsmodell

  • Struktur für nachhaltiges Wachstum

  • Professionelles Mentoring und individuelles Feedback

  • Zugang zu Investor:innen, VC-Geber:innen und Förderprogrammen

  • Eine starke Community aus Gründer:innen und Unternehmer:innen

  • Sichtbarkeit und Medienpräsenz

Eine kürzlich durchgeführte Evaluation zeigt: Teilnehmende Unternehmen handeln strategischer, setzen schneller um und sind langfristig erfolgreicher.

Abgabe & Finale

Die Abgabefrist für Businessplan und Pitchdeck ist der 16. März 2026.

Deine Unterlagen werden von einer Fachjury bewertet. Die besten Beiträge kommen ins Finale und werden im Rahmen der großen Preisverleihung ausgezeichnet.